Batterie-Bonden

Für die Herstellung von Batteriepacks bietet F & K DELVOTEC mit den Verfahren Ultraschall-Bonden und Ultraschall-Laserbonden immer die perfekte Lösung für höchste Produktqualität an.

Bei Batteriepacks für E-Fahrzeuge gibt es eine Reihe von Zelltypen, die miteinander verschaltet werden müssen. Sie unterscheiden sich nicht nur in den geometrischen Verhältnissen, sondern auch in den Strömen, die in den Verbindungen fließen müssen. Zusätzlich gibt es noch Verbindungen zum BMS (Batterie-Management-System), die unterschiedlichen Anforderungen unterliegen.

Mehr als 40 Jahre Erfahrung im Drahtbonden sichern die Beherrschung der Technologie auch für schwierige Batteriematerialien. Und für die gesamte Kette von Produktentwicklung bis zur Serienfertigung bietet F & K DELVOTEC passgenaue Unterstützung an jeder Stufe von Prozessentwicklung, Musterbonden, Auftragsbonden für Prototypen, Manufaktur für Kleinserien bis hin zur Prozessunterstützung bei der Serienfertigung, Automatisierung maßgeschneidert; Industrie 4.0 selbstverständlich.

Fragen Sie uns!

Sie haben Fragen zum Batterie-Bonden?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Tel: +49 89 62995-122

Fax: +49 89 62995-101

E-Mail senden


Ultraschall-Bonden

Wann Ultraschall?
  • Verfahren für geringere Ströme
  • Ultraschall-Bonden für Drähte bis 20A oder Ribbons, bevorzugt Aluminium oder Kupfer
Vorteile
  • Sehr flexibel, beliebige Länge und Richtung
  • Unempfindlich auf Höhenvariationen zwischen Zeilen
  • Problemloses Bonden über beliebige Stufenhöhen
  • Geringster Energieeintrag in Zelle
  • Günstige Cost ov Ownership durch hohe Produktivität
  • Inhead-Pulltester für höchste Qualtiätsanforderungen

Laserbonder / Laser-TAB-Bonder

Wann Laserbonden?
  • Verfahren für größere Ströme
  • Laserbonden für Ribbons über 60A, Alu oder Kupfer
  • Laser-TAB-Bonden für beliebige Querschnitte
Vorteile
  • Sehr flexibel, beliebige Länge und Richtung
  • Unempfindlich auf Höhenvariationen zwischen Zellen
  • Problemloses Bonden über beliebige Stufenhöhen
  • Bändchendimensionen bis 10 x 0,5 mm
  • Spritzarmer Prozess durch Oszillations-Schweißen
  • Zero-Bondkraft möglich
  • Nullspalt einfach sicherzusellen
  • Einfache Bauteilhalterung ohne Klemmung